Cover von 'undefined'
Philipp Stoellger

Passivität aus Passion

Zur Problemgeschichte einer 'categoria non grata'
[Passivity by Passion. The History of the Problem of a categoria non grata.]
2010. XIV, 546 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-149170-2
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Philipp Stoellger fragt nach der Herkunft der Theologie aus der Passion. Welchen Sinn hat es, von Passivität zu sprechen, wenn Theologie als Interpretation der Passion entsteht? Pathos ist die Figur des Dritten im Verhältnis zu Ethos und Logos - und vita passiva ist das Leben aus kreativer Passivität.

Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie (HUTh)