Petrusliteratur und Petrusarchäologie

Römische Begegnungen
Herausgegeben von Martin Wallraff und Jörg Frey
[Petrine Literature and Archeology. Roman Encounters.]
2020. VI, 315 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158198-4
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158198-4
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Petrus ist eine zentrale Gestalt des werdenden Christentums. Sie hat einen bedeutenden Zweig der Literatur geprägt, und es gibt schon früh eine ebenso bedeutende Lokaltradition in Rom. Allerdings interagiert das eine mit dem anderen nur punktuell und erstaunlich spät. Der vorliegende Band leuchtet den differenzierten Befund aus neutestamentlicher und kirchenhistorischer Sicht aus.

Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom (RuP)