
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Armin D. Baum
Pseudepigraphie und literarische Fälschung im frühen Christentum
Mit ausgewählten Quellentexten samt deutscher Übersetzung
[Pseudepigraphy and Literary Fraud in Early Christianity. With a Selection of Reference Texts along with their German Translation. By Armin Daniel Baum.]
2001. XVI, 313 Seiten. - eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-157491-7
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Kann eine Apostelschrift, die unter falschem Namen verbreitet wurde, als heilige Schrift gelten und Teil des Neuen Testaments sein? Armin Daniel Baum geht dieser Frage anhand einer Analyse altkirchlicher Quellen und neuzeitlicher Stellungnahmen nach.