Cover von 'undefined'
Alexander Hellgardt

Regulierung und Privatrecht

Staatliche Verhaltenssteuerung mittels Privatrecht und ihre Bedeutung für Rechtswissenschaft, Gesetzgebung und Rechtsanwendung
2016. XXXIV, 848 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-154339-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Verhaltenssteuerung ist nach traditioneller Sichtweise die Domäne des Straf- und Verwaltungsrechts. Demgegenüber zeigt Alexander Hellgardt, dass auch das Zivilrecht nicht allein dem Interessenausgleich dient, sondern von Gesetzgeber und Gerichten zu Recht zur Regulierung eingesetzt wird.

Jus Privatum (JusPriv)