Cover von 'undefined'
Sarah Legner

Schadenstheorien bei Nachfragemacht im europäischen und deutschen Kartellrecht

[Buying Power and the Theory of Harm in European and German Anti-Trust Law.]
2019. XVI, 223 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-158256-1
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Sarah Legner analysiert die Auswirkungen von Nachfragemacht auf Wettbewerb und Wohlfahrt. Sie untersucht, wann europäisches und deutsches Kartellrecht eine Intervention bei Nachfragemacht ermöglichen, indem sie die Schutzzwecke der Regelungen erläutert. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass Lieferanten im Gegensatz zu Verbrauchern keinen eigenständigen Schutz erfahren.

Beiträge zum Kartellrecht (BtrKR)