Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse

Textarbeit im Pentateuch, in Qumran, Ägypten und Mesopotamien
Herausgegeben von Walter Bührer
2019. VIII, 287 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-156739-1
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-156739-1
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Die Beiträger des vorliegenden Tagungsbandes zeigen anhand von Beispielen aus dem Pentateuch, seiner Textüberlieferung sowie anhand vergleichbarer, jedoch materiell präsenter Beispiele von Texten aus Qumran, Ägypten und Mesopotamien, dass und wie die Entstehung neuer Texte von bereits bestehenden Texten geprägt, mithin schriftgelehrt ist.

Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe (FAT II)