Gottfried Leß

Sontags-Evangelia übersezt, erklärt, und zur Erbauung angewandt

3 Auflagen: 1776–1781. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band IV
Herausgegeben von Bastian Lemitz
2021. LXIII, 605 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-161287-9
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Im Rahmen des Gesamtwerks des Göttinger Aufklärungstheologen und Universitätspredigers Gottfried Leß (1736–1797) nehmen die »Sontags-Evangelia« eine besondere Stellung ein. In musterhafter Weise legt ihr Verfasser hier die in der Perikopenordnung vorgesehenen Evangelientexte aus und vermittelt dabei einen repräsentativen Eindruck von der aufklärerischen, auf Besserung und Erbauung zielenden Entfaltung bedeutender Stücke des Neuen Testaments.