
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
PDF-Flyer - print Drucken
- share
Teilen - send_to_mobile
Bibliographie exportieren
Marei Verena Wilfert
Strafe und Strafgesetzgebung im demokratischen Verfassungsstaat
Der Einfluss des grundgesetzlichen Demokratieprinzips auf Straftheorie und Strafgesetzgebung am Beispiel ausgewählter Staatsschutzdelikte
[Punishment and Penal Legislation in the Democratic Constitutional State. Democracy's Influence on the Legislator.]
2017. XIV, 280 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-154878-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Was darf der Staat unter Strafe stellen und was ist Zweck der Strafe? Bei der Beantwortung dieser seit Jahrhunderten umstrittenen Fragen für das bestehendes Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland, ist das Grundgesetz und insbesondere das Demokratieprinzip von herausragender Bedeutung.