Personen
Jens Schröter
Geboren 1961; 1992 Promotion; 1996 Habilitation; Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie die antiken christlichen Apokryphen an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
https://orcid.org/0000-0001-7878-2709 Jürgen K. Zangenberg
Studium der evangelischen Theologie in Erlangen, Heidelberg und Edinburgh; Promotion zum Dr. theol. 1996 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 2003 Habilitation an der Kirchlichen Hochschule und der Bergischen Universität Wuppertal; seit 2006 Professor für Neues Testament und Frühchristliche Literatur sowie seit 2008 auch an der Fakultät für Archäologie der Universität Leiden/Niederlande.
https://orcid.org/0000-0001-7894-3605 Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Berliner Zeitung—21./22. Dezember 2013, S. 11
(Arno Widmann)
In: Bibel und Gemeinde—2015, Heft 4, S. 78-79
(Karl-Heinz Vanheiden)
In: Biblische Notizen—166 (2015), S. 143
(Michael Ernst)
In: Bulletin for Biblical Research—24.2 (2014), S. 272-274
(Eckhard J. Schnabel)
In: Frankfurter Rundschau—22. Dezember 2013, S. 35
(Arno Widmann)
In: Henoch—37 (2015), S. 139-140
(Claudio Gianotto)
In: —58 (2014), S. 451
(New Testament Abstracts)
In: Recherches de Science Religieuse (RSR)—104 (2016), S. 105
(Pierre Gibert)
In: Revue d'histoire et de Philosophie Religieuses—94 (2014), S. 353
(Ch. Grappe)
In: Salesianum—76 (2014), S. 562-564
(Rafael Vicent)
In: Studien zum NT u.seiner Umwelt—39 (2014), S. 256-257
(Veronika Burz-Tropper)
In: Svensk Exegetisk Arsbok—79 (2014), S. 198-200
(Walter Übelacker)
In: The Qumran Chronicle—22 (2014), S. 148-151
(Zdzislaw J. Kapera)
In: Theologische Literaturzeitung (ThLZ)—139 (2014), S. 893-894
(Kurt Erlemann)
In: —2014, Heft 2, S. 40
(Welt und Umwelt der Bibel)