Cover von 'undefined'
Shaye J.D. Cohen

The Significance of Yavneh and Other Essays in Jewish Hellenism

2010. XV, 614 Seiten.
Veröffentlicht auf Englisch.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-150375-7
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt 30 Studien Shaye J.D. Cohens, die zwischen 1980 und 2006 erschienen sind. Darin behandelt er eine große Vielfalt an Themen und Texten: den jüdischen Hellenismus, Josephus, die Synagoge, den Übertritt zum Judentum, Blut und Unreinheit, die Grenze zwischen Judentum und Christentum. Diese Studien verbindet ihre sprachwissenschaftliche Ausrichtung. Cohen untersucht schwer verständliche Passagen in jüdischen und christlichen Texten. Die Aufsätze sind durch die Annahmen verbunden, daß die antike Welt ein einziges Kontinuum darstellte, daß das antike Judentum in all seinen Ausdrucksformen und seiner Vielfalt hellenistisch imprägniert war und daß die Texte in hebräischer und in griechischer Sprache durch eine gemeinsame Welt von Themen und Gegenständen verbunden sind.

Texts and Studies in Ancient Judaism (TSAJ)