
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Hedwig Kavasch
Unterschiedliche Zollpräferenzen für unterschiedliche Entwicklungsländer
Zur Vereinbarkeit positiver Bedingungen in Allgemeinen Präferenzsystemen mit der WTO-Ermächtigungsklausel am Beispiel des APS Plus der EU
[Granting Different Tariff Preferences to Different Developing Countries. The Compatibility of Positive Conditions in GSP Programmes with the WTO Enabling Clause Based on the Example of the EU's GSP Plus Arrangement.]
2016. XIX, 534 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Das Allgemeine Präferenzsystem Plus der Europäischen Union sieht erweiterte Zollvergünstigungen für Waren aus Entwicklungsländern vor, die völkerrechtliche Entwicklungsstandards umsetzen. Folglich erfahren einige Entwicklungsländer eine bessere Zollbehandlung als andere. Anhand einer WTO-rechtlichen Analyse dieser Anreizregelung entwickelt Hedwig Kavasch ein Kriteriensystem für die Vereinbarkeit solcher Differenzierungen mit dem Diskriminierungsverbot nach der WTO-Ermächtigungsklausel.