
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Matthias Müller
Vergeltungsstrafe und Gerechtigkeitsforschung
Versuch über die zweckrationale Legitimation der tatproportionalen Strafe
[Retributive Justice and Research on Justice. On the Rational Legitimation of Punishment Proportionate to the Crime.]
2019. XVII, 211 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Straftaten beeinträchtigen das Gerechtigkeitsempfinden und das gesellschaftliche Miteinander. Matthias Müller macht diese Beeinträchtigungen anhand der empirischen Gerechtigkeitsforschung sichtbar und zeigt in seinen straftheoretischen Überlegungen, welche Funktion der vergeltenden Strafe bei der Erhaltung einer freiheitlichen Ordnung zukommt: Er eröffnet eine neue Perspektive auf die Vergeltungsstrafe.