
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Antje Schumann
Verhör, Vernehmung, Befragung
Zu Geschichte und Dogmatik des Rechtsbegriffs der Vernehmung im Strafprozess und seiner Auflösung im 20. Jahrhundert
[Judicial Questioning. Its History, Dogma and Status in Twentieth Century Criminal Proceedings.]
2016. XIII, 265 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Vernehmung ist ein wichtiges Instrument zur Aufklärung des Verdachts einer Straftat. Was aber ist eine Vernehmung? Das Gesetz knüpft an die Vernehmung zwar Rechte und Pflichten, es definiert die Vernehmung jedoch nicht - und das hat Folgen für die Rechtsstellung des befragten Bürgers. Antje Schumann widmet sich auf historischer und dogmatischer Grundlage sowie unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Aussage- und Vernehmungspsychologie der Bestimmung des Rechtsbegriffs der Vernehmung im Strafprozess.