Vulnerabilität / La vulnérabilité

Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques
Herausgegeben von Cécile Lignereux, Stéphane Macé, Steffen Patzold und Klaus Ridder
[Vulnerability. Discourses and Ideas from the Early Middle Ages and into the Eighteenth Century.]
2020. XII, 476 Seiten.
  • Festeinband
  • lieferbar
  • 978-3-16-157675-1
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Das mittelalterliche Verständnis der religiös-anthropologisch bedingten Schwäche des Menschen beschäftigt die historische Forschung schon seit längerem. Aber eine breiter angelegte, interdisziplinäre Untersuchung der Vorstellungen von Verletzlichkeit und der Praktiken des Redens und Schreibens über Verletzlichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit fehlt bis heute. Der Sammelband legt erste Ergebnisse einer deutsch-französischen Kooperation vor.

Bedrohte Ordnungen (BedrO)