Nikola Mirković

Werk und Wirkung

Eine hermeneutische Untersuchung der Kunstphilosophie Martin Heideggers
2020. VIII, 234 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-157734-5
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Heideggers Kunstphilosophie führt in eine Aporie, da ihre phänomenologischen Motive von seiner geschichtsphilosophischen Positionierung überdeckt werden. Das Potential von Heideggers Ansatz wird erst durch die Analyse der vielfältigen Aneignungen desselben in der ästhetischen Praxis sowie Architektur-, Literatur- und Musiktheorie deutlich.

Philosophische Untersuchungen (PhU)