A. Katarina Weilert

Werteerziehung durch die Schule

Begriffliche Grundlagen, staatstheoretische Basis und institutionelle Ziele
2023. XXVI, 264 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-162228-1
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-162228-1
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Schule hat in Deutschland neben der Vermittlung von Kenntnissen die Aufgabe der gesellschaftlichen Integration. Da eine Gesellschaft darauf angewiesen ist, dass sich Menschen dem solidarischen Miteinander verantwortlich fühlen, scheinen »Werte« unerlässlich. Doch was sind »Werte«? Wie stehen »Werte« zum Recht? Soll Schule zu bestimmten Werten erziehen oder zur Mündigkeit als Ausgangspunkt für eigene Werturteile? Der vorliegende Band reflektiert diese Fragen interdisziplinär.

Religion und Aufklärung (RuA)