Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken

Wie Geschichten Geschichte schreiben

Frühchristliche Literatur zwischen Faktualität und Fiktionalität
Herausgegeben von Susanne Luther, Jörg Röder und Eckart David Schmidt
[How Stories Write History. Early Christian Literature between Factuality and Fictionality.]
2015. VI, 452 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-153381-5
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-153381-5
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes reflektieren neue sprachphilosophische und literaturwissenschaftliche Impulse auf die Geschichtswissenschaft und eröffnen somit neue Lektüren neutestamentlicher Texte im Hinblick auf Faktualität und Fiktionalität. Der Band bietet zudem Einblicke in den Metadiskurs und die Rezeptionsgeschichte zum Thema.

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe (WUNT II)