Back to issue
Cover of: Anerkennungsprinzip und Vertrauensgrundsatz in einer Europäischen Sicherheitsunion
Burkhard Jähnke

Anerkennungsprinzip und Vertrauensgrundsatz in einer Europäischen Sicherheitsunion

Section: Legislation
Volume 76 (2021) / Issue 1, pp. 23-26 (4)
Published 07.01.2021
DOI 10.1628/jz-2020-0347
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2020-0347
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts kommt der Bekämpfung der Internet-Kriminalität besondere Bedeutung zu. Aufgabe der EU ist es, den Strafverfolgungsbehörden dafür die bestmöglichen Instrumente zur Verfügung zu stellen. Die Kommission hat mit dem Entwurf einer Verordnung über den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln einen Vorschlag vorgelegt, der in neue Dimensionen der Integration vorstößt. Grundlage ist aber großes Vertrauen unter den Mitgliedstaaten der EU. Das ist gegenwärtig nicht in ausreichendem Maße vorhanden.