Back to issue
Cover of: BGH, Beschluss v. 17. 2. 2021 – 4 StR 225/20 (LG Stuttgart).

BGH, Beschluss v. 17. 2. 2021 – 4 StR 225/20 (LG Stuttgart).

Section: Entscheidungen: Strafrecht
Volume 76 (2021) / Issue 15, pp. 791-793 (3)
Published 10.08.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0280
Published in German.
  • article PDF
  • Free Content
  • 10.1628/jz-2021-0280
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Nach der Tatbestandsvariante des § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB macht sich derjenige strafbar, der »sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen«. Joachim Renzikowski und Dominik Berndt (JZ 2021, 794) sehen auch nach der ersten BGH-Entscheidung zum sogenannten »Einzelraser«-Tatbestand noch viele offene Fragen. Die Hauptprobleme lägen aber weniger in der oft kritisierten Unbestimmtheit als vielmehr im subjektiven Tatbestand, insbesondere beim Nachweis der »Raserabsicht« und deren Abgrenzbarkeit von anderen subjektiven Voraussetzungen.