Back to issue
Cover of: BGH, Urteil v. 20. 1. 2022 – III ZR 194/19 (OLG Düsseldorf)

BGH, Urteil v. 20. 1. 2022 – III ZR 194/19 (OLG Düsseldorf)

Section: Entscheidungen: Handelsrecht. Zivilprozessrecht
Volume 77 (2022) / Issue 15, pp. 787-790 (4)
Published 11.08.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0261
Published in German.
  • article PDF
  • Free Content
  • 10.1628/jz-2022-0261
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Entscheidung des III. Zivilsenats des BGH dreht sich um die bilanzielle Bewertung risikobehafteter Forderungen und um die Frage, ob das vorinstanzliche Gericht insoweit ein Sachverständigengutachten hätte einholen müssen. Geklagt hatten Käufer von Hypothekenanleihen gegen eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Diese hatte den Jahresabschluss der AG testiert, welche die Anleihen herausgegeben hatte. Hanno Merkt (JZ 2022, 790) erörtert die Problematik der Dritthaftung von Wirtschaftsprüfern und widerspricht dem Senat in der Frage der Forderungsbewertung: Ein Sachverständigengutachten sei angesichts eindeutiger Umstände nicht notwendig gewesen.