Back to issue
Cover of: Christian Identity Formation in the Second Century
David A. Evans

Christian Identity Formation in the Second Century

Section: Articles
Volume 10 (2019) / Issue 2, pp. 184-200 (17)
Published 04.07.2019
DOI 10.1628/ec-2019-0013
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/ec-2019-0013
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Der Artikel untersucht die Funktion der Verweise auf frühchristliche Berichte in der Apologie des Quadratus von Athen (ca. 117–125 n. Chr.) und im Brief des Dionysius von Korinth an die Athener (ca. 170 n. Chr.). Augenzeugenberichte über die Wunder Jesu und die Erzählung aus Apg 17 werden in diesen Texten zur defensiv und konstruktiv angelegten Identitätsbildung verwendet, um der athenischen Kirche zu helfen, auf äußere Widerstände und die damit verbundenen Probleme zu reagieren. Die Analyse dieser Texte erlaubt außerdem einen Einblick in die Veränderungen, die die athenische Kirche im 2. Jahrhundert erlebt hat.