Back to issue
Cover of: Das unbegründete »Hirntod«-Konzept
Rainer Beckmann

Das unbegründete »Hirntod«-Konzept

Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 21, pp. 947-957 (11)
Published 27.10.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0316
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0316
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
In der Rechtswissenschaft wird der sogenannte »Hirntod« weitgehend als allgemeines Todeskriterium anerkannt. Maßgeblich für seine Feststellung sind Richtlinien der Bundesärztekammer. Beschäftigt man sich mit diesen Richtlinien genauer, erweisen sie sich im Wortsinne als unbegründet, denn sie enthalten – contra legem – für alle wesentlichen Festlegungen keine Begründung. Prüft man die Argumente, mit denen das »Hirntod«-Konzept in der Literatur verteidigt wird, können auch diese nicht überzeugen.