Back to issue
Cover of: Der Bundestag in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die Verfassungsentwicklung der auswärtigen Gewalt
Jelena von Achenbach

Der Bundestag in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU und die Verfassungsentwicklung der auswärtigen Gewalt

Section: Review Essay
Volume 78 (2023) / Issue 6, pp. 237-245 (9)
Published 17.03.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0075
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0075
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Anhand des Falls der Vorbereitung des EU-Militäreinsatzes zur Schleuserbekämpfung im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) im Jahr 2015 hat das BVerfG mit einer Grundsatzentscheidung geklärt, inwieweit die Bundesregierung den Bundestag in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Gemeinsamen Verteidigungspolitik der Europäischen Union gemäß Art. 23 Abs. 2 GG unterrichten muss. Aus dem Urteil wird deutlich, dass die bisherige Übung der Bundesregierung in diesem Bereich, die sich eher als Nichtinformations- denn als Informationspraxis gegenüber dem Parlament darstellt, gegen das Grundgesetz verstößt.