Back to issue
Cover of: Der gläserne Richter
Konstantin Kuchenbauer

Der gläserne Richter

Section: Essays
Volume 76 (2021) / Issue 13, pp. 647-655 (9)
Published 28.06.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0217
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0217
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Künstliche Intelligenz findet in den verschiedensten Lebensbereichen Verwendung. Ihr Einsatz wird auch für die Justiz diskutiert. Vorwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika wurden Analysetools entwickelt, um mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsprognosen richterliche Entscheidungen vorhersagen zu können. Auch in Deutschland wurde vor kurzem vorgeschlagen, verfügbare Daten von Richtern softwarebasiert auszuwerten, um die Justiz transparenter und ihre Entscheidungen vorhersehbarer zu machen. Der Beitrag untersucht, ob ein solches Vorhaben mit der Rechtsordnung in Deutschland im Einklang steht.