Back to issue
Cover of: Der Loccumer Arbeitskreis
Luca von Bogdandy, Florian Forster

Der Loccumer Arbeitskreis

Section: Aufsätze
Volume 79 (2024) / Issue 11, pp. 500-508 (9)
Published 29.05.2024
DOI 10.1628/jz-2024-0159
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2024-0159
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Der »Loccumer Arbeitskreis zur Reform der Juristenausbildung« wurde Anfang November 1968 im Zuge der ersten Loccumer Tagung gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten der Präsident des Frankfurter Landgerichts Rudolf Wassermann, die Professoren Rudolf Wiethölter (Frankfurt), Thilo Ramm und Herbert Jäger (beide Gießen) sowie die Assistenten Hans-Peter Bull (Hamburg) und Gisela Zenz (Gießen). Der Arbeitskreis veröffentlichte ein Memorandum und trat noch 1970 als Herausgeber von Reformbeiträgen auf. Danach kam der Arbeitskreis nicht mehr zusammen. Obwohl seine Ideen die Diskussion um die einstufige Juristenausbildung prägten, weiß man über die Entstehung des Arbeitskreises und seine Dynamik heute wenig. In einer Netzwerkstudie soll im Folgenden von seiner Geschichte erzählt werden.