Back to issue
Cover of: Die Armentheologie als eine Grundlinie einer Theologie des Psalters
Johannes Bremer

Die Armentheologie als eine Grundlinie einer Theologie des Psalters

Section: Articles
Volume 5 (2016) / Issue 4, pp. 350-390 (41)
Published 09.07.2018
DOI 10.1628/219222717X14991542936031
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/219222717X14991542936031
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Armentheologie stellt eine induktiv von der Komposition des Psalters ausgehende Grundlinie der Theologie des Psalters gemäß der sog. Neueren Psalmen- und Psalterexegese dar. Der vorliegende Beitrag klärt (1) hermeneutische Grundvoraussetzungen, legt (2) divergierende armentheologische Akzente und Konzeptionen offen und stellt (3) diese in ein Verhältnis zueinander und zur Konzeption des Psalmenbuchs. Von einer Pauschalisierung armentheologischer Aussagen ist abzusehen; vielmehr vermag die Darlegung von Kontinuitäten, Diskontinuitäten und Progressionen Beiträge zur Theologie der einzelnen Psalmenbücher, -gruppen und -reihen zu leisten und der Annäherung an eine theologische Botschaft des Psalters zu verhelfen.