Back to issue
Cover of: Die gleichberechtige Teilhabe der Abgeordneten an der parlamentarischen Beratung und die zeitliche Ausgestaltung des Gesetzgebungsverfahrens durch den Bundestag
Christian Hillgruber

Die gleichberechtige Teilhabe der Abgeordneten an der parlamentarischen Beratung und die zeitliche Ausgestaltung des Gesetzgebungsverfahrens durch den Bundestag

Section: Anmerkung: Verfassungsrecht
Volume 78 (2023) / Issue 20, pp. 927-931 (5)
Published 16.10.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0289
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0289
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Das BVerfG hat durch einstweilige Anordnung nach § 32 Abs. 1 BVerfGG erstmals in den Ablauf eines Gesetzgebungsverfahrens eingegriffen und die Terminierung der zweiten und dritten Lesung zu einem Gesetzentwurf hinausgezögert, um einem Abgeordneten eine hinreichende Vorbereitungszeit für die Mitwirkung an der Beratung zu verschaffen. Christian Hillgruber hält die Entscheidung im Ergebnis für richtig, aber nur auf der Grundlage einer summarischen Prüfung der Erfolgsaussichten des Hauptsacheverfahrens, die der Zweite Senat nicht vornimmt. Die verfassungsgerichtliche Intervention in die Verfahrensautonomie sichere die Funktionsbedingungen der Leistungsfähigkeit parlamentarischer Demokratie, die dadurch nicht geschwächt, sondern gestärkt werde.