Back to issue
Cover of: Die grundgesetzliche Regierungsfunktion als verfassungstheoretisches Argument
Mathias Honer

Die grundgesetzliche Regierungsfunktion als verfassungstheoretisches Argument

Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 11, pp. 476-488 (13)
Published 24.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0162
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0162
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Regierungsfunktion und Staatsleitung betreffen nach herrschendem Verständnis die politische Führung und die verantwortliche Leitung der inneren und äußeren Politik. Sie bewegen sich damit im Bereich der Politik, der für die Rechtswissenschaft begrifflich und methodisch nur schwer fassbar ist. In nunmehr ständiger Rechtsprechung des BVerfG wird die Regierungsfunktion der Staatsleitung allerdings auch als Kompetenzgrundlage für amtliche Informationsarbeit herangezogen. Dadurch wächst das Bedürfnis, ihren Gehalt und normativen Status zu bestimmen. Hierzu unternimmt der Beitrag einen (weiteren) Versuch.