Back to issue
Cover of: Die neuen kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen - ein Schritt in Richtung unserer digitalen Realität
Christiane Wendehorst

Die neuen kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen - ein Schritt in Richtung unserer digitalen Realität

Section: Aufsätze
Volume 76 (2021) / Issue 20, pp. 974-984 (11)
Published 07.10.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0344
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0344
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Ab 1. Januar 2022 gelten in Deutschland in Umsetzung der EU-Warenkaufrichtlinie neue Vorschriften zur kaufrechtlichen Gewährleistung, insbesondere für Verbraucherverträge. Im Fokus der Reform stehen Sachen mit digitalen Elementen. Der Regierungsentwurf hielt sich strikt an die Vorgabe des Koalitionsvertrags zur 19. Legislaturperiode, EU-Vorhaben möglichst 1:1 umzusetzen. Damit ist das BGB immerhin so weit an die digitale Gegenwart herangerückt, wie es in Brüssel und Straßburg konsensfähig war, aber auch keinen Schritt weiter.