Back to issue
Cover of: Die Umsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie als Chance für eine Bewältigung von Streu- und Massenschadensereignissen
Beate Gsell, Caroline Meller-Hannich

Die Umsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie als Chance für eine Bewältigung von Streu- und Massenschadensereignissen

Section: Legislation
Volume 77 (2022) / Issue 9, pp. 421-430 (10)
Published 28.04.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0152
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2022-0152
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Bei der Umsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie sollten endlich zivilprozessuale Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Rechtsschutzdefizite bei Streu- und Massenschäden überwinden und deren praktikable Gesamterledigung erlauben. Das nachfolgend vorgestellte Modell konzipiert die Verbandsabhilfeklage auf Entschädigung als weitgehend mandatsfreie Klage mit erst spätem Opt-in der Verbraucher und anschließendem Vollzug des Abhilfeurteils durch einen Treuhänder. So soll ein attraktives Klageinstrument etabliert werden, das sich in der Konkurrenz mit drohenden ineffizienten Einzelklagen und »unechten« Sammelklagen durchzusetzen vermag.