Back to issue
Cover of: Die Verantwortung der Medienintermediäre für die demokratische Diskursvielfalt
Jürgen Kühling

Die Verantwortung der Medienintermediäre für die demokratische Diskursvielfalt

Section: Essays
Volume 76 (2021) / Issue 11, pp. 529-538 (10)
Published 31.05.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0183
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0183
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Spätestens seit dem Sturm auf das Capitol, angeheizt von einem wahrheitswidrig über Wahlfälschungen twitternden und zu Unruhe aufstachelnden Donald Trump, dürfte auch dem letzten Skeptiker die Bedeutung der Medienintermediäre für die Informationsgesellschaft und das Funktionieren der Demokratie klar geworden sein. Die Entwicklungen in den USA sollten Anlass sein, in Deutschland und der EU rechtzeitig den legislativen Rahmen »wetterfest« zu machen. Das betrifft zunächst die Regulierung von »Fake News« und »Hate speech«, aber auch die im Folgenden behandelte Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um etwaigen durch die algorithmenbasierte Inhalteselektion verursachten Vielfaltsdefiziten zu begegnen.