Back to issue
Cover of: Erststimmensieger ohne Direktmandat?
Thomas Wischmeyer

Erststimmensieger ohne Direktmandat?

Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 4, pp. 105-114 (10)
Published 13.02.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0041
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0041
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Um bei Bundestagswahlen ein Direktmandat zu erhalten, soll nach dem kürzlich von den Koalitionsfraktionen vorgestellten Entwurf zur Reform des Bundeswahlgesetzes die relative Mehrheit im Wahlkreis nicht mehr ausreichen. Der Partei des Kandidaten müssen auch nach dem Zweitstimmenanteil ausreichend Plätze zur Verfügung stehen. Die Reformpläne weisen einen Weg, wie der Aufblähung des Bundestags verfassungskonform entgegengewirkt werden kann. Vor allem aber zeigen sie, welches Potenzial die Erststimme für eine produktive Fortentwicklung des Wahlrechts hat.