Back to issue
Cover of: EuGH, Urteil v. 26. 4. 2022 – C-401/19 Republik Polen ./. Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union.

EuGH, Urteil v. 26. 4. 2022 – C-401/19 Republik Polen ./. Europäisches Parlament, Rat der Europäischen Union.

Section: Entscheidung: Europarecht
Volume 77 (2022) / Issue 13, pp. 674-682 (9)
Published 27.06.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0222
Published in German.
  • article PDF
  • Free Content
  • 10.1628/jz-2022-0222
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Haftungsregelung des Art. 17 DSM-Richtlinie sieht vor, dass unter bestimmten Voraussetzungen Diensteanbieter verpflichtet sind, ein (Upload-)Filtersystem zu installieren, um das urheberrechtswidrige Teilen von geschützten Inhalten zu verhindern. Der EuGH hält die schon bei ihrer Entstehung umstrittene Regelung für vereinbar mit den Grundrechten von Nutzern und Diensteanbietern. Malte Stieper (JZ 2022, 682) stimmt der Entscheidung, die sich bei der Grundrechtsprüfung stark an die deutsche Dogmatik anlehne, im Wesentlichen zu und erörtert die Auswirkungen auf die deutsche Rechtslage nach dem Urheber-rechtsdiensteanbietergesetz.