Back to issue
Cover of: Femizid und Strafrecht
Lucas Montenegro

Femizid und Strafrecht

Section: Legislation
Volume 78 (2023) / Issue 12, pp. 549-557 (9)
Published 09.06.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0174
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0174
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Seit etwa zweieinhalb Jahren wird in Deutschland zunehmend intensiv über die Einführung strafrechtlicher Regelungen für sogenannte Femizide diskutiert. Nach einer Erläuterung des Begriffs »Femizid« stellt der Beitrag entsprechende Regelungen in lateinamerikanischen Ländern vor, um anschließend das Vorhaben einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Problematisch erscheint – neben der Instrumentalisierung des Strafrechts für die Veranschaulichung struktureller gesellschaftlicher Missstände – insbesondere die Vermischung individueller und kollektiver Ebenen der Handlungserklärung. Im Bereich der sogenannten Trennungstötungen verdient die Rechtsprechung durchaus Kritik, jedoch aus anderen Gründen als denjenigen, die mit dem schwer abgrenzbaren Konzept des Femizids ins Feld geführt werden.