Law

Jan Thiessen

Fritz Bauer – zur schwierigen Rezeption eines Lebenswerks

Section: Essays
JuristenZeitung (JZ)

Volume 70 () / Issue 22, pp. 1069-1080 (12)

14,40 € including VAT
article PDF
Der Name Fritz Bauer steht für die justizielle Verfolgung von NS-Verbrechen, insbesondere für den ersten Frankfurter Auschwitzprozess. Fritz Bauers Leben und Werk sind derzeit Gegenstand ungewöhnlicher medialer Aufmerksamkeit, aber auch einer heftigen Debatte darüber, ob und wie etwaige Brüche in seiner Biographie und mutmaßliche Details aus seinem Privatleben öffentlich behandelt werden sollten. Der vorliegende Beitrag plädiert für einen offenen Diskurs, der unterschiedliche Forschungsansätze und Präsentationsstile toleriert.
Authors/Editors

Jan Thiessen ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Juristische Zeitgeschichte und Wirtschaftsrechtsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin.