Back to issue
Cover of: Gewissheitsverluste – Annäherungen an eine sich wandelnde Staatlichkeit
Maximilian Wallerath

Gewissheitsverluste – Annäherungen an eine sich wandelnde Staatlichkeit

Section: Essays
Volume 77 (2022) / Issue 22, pp. 1077-1084 (8)
Published 10.11.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0362
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2022-0362
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Mit der sogenannten »Postmoderne« werden staatliche Institutionen und deren Machtäußerungen in ein neues Licht gerückt. In einem Prozess der Gegenaufklärung bündeln sich aus subjektiver Sicht gespeiste Wahrnehmungs- und Deutungsmuster, die geeignet sind, überkommene Gewissheiten grundlegend infrage zu stellen. So breit gefächert die der »Postmoderne« zugeschriebenen Bewegungen und deren Narrative auch sind, so bedeutsam zeigen sie sich im Hinblick auf das Staatsverständnis wie auch auf den Umgang mit Staatlichkeit bis hin zu um sich greifenden Tendenzen zu autokratischer Herrschaft. Der Beitrag unternimmt es, die durch Klimawandel, COVID-19-Pandemie und Russlands Krieg gegen die Ukraine weiter beförderten Entwicklungen zu ordnen und Perspektiven aufzuzeigen.