Back to issue
Cover of: Historische Ambiguität und Recht
Sebastian Schwab

Historische Ambiguität und Recht

Section: Aufsätze
Volume 76 (2021) / Issue 10, pp. 500-508 (9)
Published 14.05.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0155
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0155
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Debatte, ob die Nachfahren des deutschen Kaisers die Rückgabe von Kulturgütern beanspruchen können, zeigt den prekären Status historischen Wissens im Recht: Die Rechtsprechungspraxis wird geschichtstheoretischen Standards oft nicht gerecht. Bezieht man dagegen historischen Sachverstand im Rahmen des Prozessrechts ein, kann eine praktisch nicht einlösbare Erwartungshaltung an die Homogenität historischer Darstellung abgelegt und dadurch die Leistungsfähigkeit der Judikatur erhöht werden.