Back to issue
Cover of: Investition in Krypto-Währungen (Bitcoin/ Ether) im Spannungsfeld zwischen Auftrag, GoA und Gefälligkeit
Johannes Meier

Investition in Krypto-Währungen (Bitcoin/ Ether) im Spannungsfeld zwischen Auftrag, GoA und Gefälligkeit

Section: Anmerkung: Bürgerliches Recht
Volume 78 (2023) / Issue 14, pp. 669-673 (5)
Published 14.07.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0211
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0211
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Das OLG Frankfurt a. M. hatte über einen Anspruch auf Schadensersatz zu entscheiden, nachdem der der Beklagte – als »Freundschaftsdienst« – für den Kläger eine hohe Geldsumme in Kryptowährungen investiert und sich eine konkrete Transaktion als ungünstig erwiesen hatte. Johannes Meier stimmt dem OLG, das die Klage abgewiesen hat, nur im Ergebnis zu und erörtert unter anderem das Verhältnis von Gefälligkeitsverhältnissen und Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677ff. BGB).