Back to issue
Cover of: Islamische Dachverbände als Religionsgesellschaften
Achim Janssen

Islamische Dachverbände als Religionsgesellschaften

Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 9, pp. 385-391 (7)
Published 28.04.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0119
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0119
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Islamische Dachverbände sind mangels personalen Substrats keine Religionsgesellschaften. Ihnen stehen daher die in Art. 7 Abs. 3 Satz 1, 2, Art. 140 GG i.V. mit Art. 136 ff. WRV ausschließlich den Religionsgesellschaften eingeräumten Rechte nicht zu. Um Dachverbänden gleichwohl den Zugang zu diesen Rechten eröffnen zu können, stellt das BVerwG auf den »Gesamtorganismus« ab und prüft, ob dieser eine Religionsgesellschaft und der Dachverband deren Teil ist. Das vermag nicht zu überzeugen. In den Blick zu nehmen ist die einzelne Moscheegemeinde. Wenn und weil diese eine Religionsgesellschaft ist, kann sie ihrem Dachverband die fraglichen Rechte vermitteln.