Cover of: (K)ein Grundrecht auf einen komplikations- und schmerzlosen Tod?
Wolfram Höfling

(K)ein Grundrecht auf einen komplikations- und schmerzlosen Tod?

Section: Anmerkung: Verwaltungsrecht. Betäubungsmittelrecht
Volume 80 (2025) / Issue 7, pp. 312-317 (6)
Published 31.03.2025
DOI 10.1628/jz-2025-0065
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2025-0065
Summary
Im Rahmen der andauernden Sterbehilfediskussion hatte sich der 3. Senat des BVerwG im Jahr 2023 in zwei parallelen Fällen mit der Frage zu befassen, ob das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) einem Suizidwilligen die Erlaubnis zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital (NaP) erteilen muss bzw. darf. Wolfram Höfling arbeitet die Entscheidung(en) des BVerwG unter Berücksichtigung der Grundsatzentscheidung des BVerfG vom Februar 2020 dezidiert und differenziert auf und beleuchtet die »problematische Dynamik«, die sich in der Diskussion um Sterbehilfe entwickelt habe.