Back to issue
Cover of: Krise und Renaissance der Handlungsformenlehre
Tristan Barczak

Krise und Renaissance der Handlungsformenlehre

Section: Aufsätze
Volume 77 (2022) / Issue 20, pp. 981-989 (9)
Published 14.10.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0317
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2022-0317
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Lehre von den Handlungsformen des Verwaltungsrechts schien aus der Zeit gefallen. Im verwaltungsdogmatischen Gesamtzusammenhang von Verwaltungsverfahren, -organisation und -rechtsverhältnis versprachen die Handlungsformen wenig Innovationspotential. Die Krise des regulativen Rechts in einer auf Vorsorge bedachten Risikogesellschaft wurde mit einer »Krise der Formen-Lehre« gleichgesetzt. Im Kontext der Pandemie sind die Handlungsformen der Verwaltung zurück in den Fokus gerückt. Die Folge ist eine Renaissance der Handlungsformenlehre, die zur Gewährleistung eines resilienten Verwaltungsrechts in Krisenzeiten beitragen kann.