Cover of: Künstliche Intelligenz und Haftung im Zivilrecht
Wolf-Georg Ringe, Tim Kuhmann

Künstliche Intelligenz und Haftung im Zivilrecht

Section: Aufsätze
Volume 80 (2025) / Issue 6, pp. 227-236 (10)
Published 13.03.2025
DOI 10.1628/jz-2025-0104
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2025-0104
Summary
Der Beitrag erarbeitet Grundprinzipien zur Haftung für autonom entscheidende künstliche Intelligenz (KI) vor dem Hintergrund der jüngst verabschiedeten Novelle zur Produkthaftungsrichtlinie (ProdHaftRiL). Diese enthält viele richtige Ansätze. Insgesamt plädiert der Beitrag jedoch für die Einführung einer Gefährdungshaftung für KI, jedoch mit der Ausnahme von nicht vorhersehbaren Schäden. Anderenfalls würde die Entwicklung von KI mit unvertretbaren Kosten belastet, was die Innovationskraft der Branche insgesamt beeinträchtigen würde. Diese Wertungen sollten bei der Umsetzung der ProdHaftRiL beachtet werden.