Back to issue
Cover of: Nach wessen Willen?
Shu-Perng Hwang

Nach wessen Willen?

Section: Essays
Volume 77 (2022) / Issue 22, pp. 1069-1077 (9)
Published 10.11.2022
DOI 10.1628/jz-2022-0356
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2022-0356
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Auseinandersetzung zwischen objektiver und subjektiver Auslegung, für die Karl Larenz und Bernd Rüthers als maßgebliche Vertreter stehen, hat über Jahrzehnte die Methodendiskussionen der deutschen Rechtswissenschaft geprägt. Die Konzentration auf die Frage, wessen Wille sich im Rahmen der Norminterpretation im Zweifel durchsetzen soll, hat jedoch die eigentlich maßgebliche Perspektive der Bindung des Interpreten an Recht und Gesetz in den Hintergrund treten lassen. Der Beitrag schlägt vor, im Rahmen einer funktionalen Deutung des gesetzgeberischen Willens auf den Ermächtigungsgehalt der Gesetzesnormen abzustellen.