Cover of: Private Rechtsdurchsetzung durch Smart Contracts
Ann-Marie Kaulbach

Private Rechtsdurchsetzung durch Smart Contracts

Section: Aufsätze
Volume 80 (2025) / Issue 9, pp. 382-388 (7)
Published 24.04.2025
DOI 10.1628/jz-2025-0099
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2025-0099
Summary
Smart Contracts sollen eine automatische Abwicklung von Verträgen ermöglichen und damit staatliche Verfahren zur Vertragsdurchsetzung vermeiden. Für rein digitale Transaktionen auf der Blockchain leuchtet das ein. Aber können Smart Contracts auch in der analogen Welt funktionieren? Und wenn ja: Führen sie zu einer wünschenswerten Reduktion von Transaktionskosten und Entlastung der Justiz oder benachteiligen sie strukturell eine Vertragspartei?