Back to issue
Cover of: Rechtsschutz in der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen – Defizite und Reformbedarf
Martin Böse, Anne Schneider, Maria Bröcker

Rechtsschutz in der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen – Defizite und Reformbedarf

Section: Essays
Volume 76 (2021) / Issue 2, pp. 81-87 (7)
Published 14.01.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0018
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0018
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Aus der zwischenstaatlichen Dimension der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen ergeben sich nach traditionellem Verständnis erhebliche Beschränkungen des gerichtlichen Rechtsschutzes, aber auch in den neuen unionsrechtlichen Kooperationsinstrumenten (Europäischer Haftbefehl) lassen sich entsprechende Tendenzen ausmachen. Hinzu kommt, dass der gerichtliche Rechtsschutz im Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) nur lückenhaft geregelt ist. Der folgende Beitrag wirft einen kritischen Blick auf diese Regelungen und plädiert für eine Reform des gerichtlichen Rechtsschutzes im Rahmen der grenzüberschreitenden Strafverfolgung.