Back to issue
Cover of: Unilaterale Wirtschaftssanktionen gegen ausländische Unternehmen
Kirsten Schmalenbach

Unilaterale Wirtschaftssanktionen gegen ausländische Unternehmen

Section: Essay
Volume 76 (2021) / Issue 6, pp. 269-276 (8)
Published 15.03.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0081
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0081
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die stetig wachsende Zahl nationaler Wirtschaftssanktionen gegen diverse ausländische Akteure hält Unternehmen weltweit in Atem. Der Streit um ihre Völkerrechtmäßigkeit ist so alt wie das Politikinstrument selbst. Ihm wird völkerrechtswidrige Extraterritorialität, Intervention sowie Menschenrechts- und WTO-Widrigkeit vorgeworfen. Einige dieser Zuschreibungen sind bloße außenpolitische Rhetorik, andere zeigen in der Tat die völkerrechtlichen Sollbruchstellen unilateraler Sanktionen auf.