Patricia Wiater
Unternehmerische Menschenrechtsbindung nach Maßgabe des Lieferkettengesetzes
Published in German.
- article PDF
- available
- 10.1628/jz-2022-0293
Summary
Authors/Editors
Reviews
Summary
Das deutsche Lieferkettengesetz (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - LkSG) setzt auf einen innovativen Typus der Horizontalwirkung internationaler Menschenrechte, der deutsche Unternehmen mit staatsähnlicher Schutzpflicht und Deutungshoheit versieht und menschenrechtliche Pflichten mittels privater Vertragsbeziehung - ohne korrelierende Rechtspositionen auf Opferseite, insoweit objektiviert - ins Ausland weiterreicht. Der Aufsatz skizziert völkerrechtliche und auf die Grundrechtsberechtigung der betroffenen Unternehmen bezogene Folgeeffekte dieses neuen Ansatzes.