Back to issue
Cover of: Vulnerable Täter
Benno Zabel

Vulnerable Täter

Section: Essays
Volume 76 (2021) / Issue 21, pp. 1035-1044 (10)
Published 28.10.2021
DOI 10.1628/jz-2021-0371
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2021-0371
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Die Rede von vulnerablen Tätern soll auf die komplexe Konfliktlage im Zusammenhang mit partnerschaftlicher Gewalt, das heißt auf die Rollendiffusion von Täter- und Opfersubjekt aufmerksam machen. Vulnerabilität als Analysekategorie markiert insofern nicht nur die Grenzen der Dogmatik, sondern die Grenzen des Strafrechts allgemein. Diese Grenzen anzuerkennen, bedeutet, dass Tat und Tatgenese nur unter Berücksichtigung der vielfältigen sozialen Vulnerabilitätsfaktoren schuldangemessen beurteilt werden können. Das aber hat auch zur Folge, dass Alternativen der Konfliktverarbeitung zu suchen sind.