Back to issue
Cover of: Zum Gebot der Staatsferne der Presse als wettbewerbsrechtliche Marktverhaltensregelung
Christoph Möllers, Luisa Zimmer

Zum Gebot der Staatsferne der Presse als wettbewerbsrechtliche Marktverhaltensregelung

Section: Anmerkung: Verfassungsrecht. Wettbewerbsrecht
Volume 78 (2023) / Issue 11, pp. 516-520 (5)
Published 24.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0157
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0157
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Das LG Berlin hat der Akademie der Künste untersagt, die Zeitschrift »Sinn und Form« herauszugeben. Die Herausgabe sei eine geschäftliche Handlung i. S. des § 2 Abs. 1 Nr. 2 UWG, da sie nicht innerhalb des gesetzlich oder durch die Satzung der Akademie als Körperschaft des öffentlichen Rechts gezogenen Rahmens erfolge. Somit liege ein Verstoß gegen das Gebot der Staatsferne der Presse und damit zugleich gegen eine Marktverhaltensregelung i. S. des § 3a UWG vor. Christoph Möllers und Luisa Zimmer erörtern das Verhältnis von Pressefreiheit, Staatsfernegebot und Lauterkeitsrecht. Selbst gemessen an den – ihrerseits problematischen – Vorgaben der BGH-Rechtsprechung sei die Begründung des LG nicht überzeugend.