Back to issue
Cover of: Zum gegenwärtigen Stand der »Leitlinienmedizin« – eine Fallstudie aus medizinrechtlicher Sicht
Heike Jung

Zum gegenwärtigen Stand der »Leitlinienmedizin« – eine Fallstudie aus medizinrechtlicher Sicht

[NIX]
Section: Essays
Volume 78 (2023) / Issue 10, pp. 446-451 (6)
Published 15.05.2023
DOI 10.1628/jz-2023-0136
Published in German.
  • article PDF
  • available
  • 10.1628/jz-2023-0136
Due to a system change, access problems and other issues may occur. We are working with urgency on a solution. We apologise for any inconvenience.
Summary
Leitlinien sind eine Art Inventar des gesicherten medizinischen Handlungswissens. Über den genauen normtheoretischen und forensischen Standort von solchen autoritativen Verlautbarungen der medizinischen Fachwelt wird nach wie vor gestritten. Die Problematik stellt sich freilich nicht nur in der Medizin, sondern überall dort, wo das Recht auf eine fachlich organisierte Lebenswelt trifft, insbesondere wenn Sorgfaltsanforderungen zu beurteilen sind. Der Beitrag analysiert eine Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) im Lichte dieser anhaltend kontroversen Fragestellungen.